Pflaume 52 cm. hoch x 47 cm. breit
Holz ist ein lebendiges Material. Für meine Arbeiten verwende ich überwiegend frische,einheimische Hölzer. Ob Weide, Buche, Goldregen, Erle oder Pflaume, ich weiß aus welchem Garten oder Wald die
Bäume stammen.
Oft lasse ich mich von der Struktur und dem Wuchs der Hölzer bei der Gestaltung meiner Objekte leiten. Die Lust an der Form steht dabei für mich im Vordergrund.
Manchmal habe ich auch konkrete Vorstellung und ich suche mir die Hölzer, die meiner Vorstellung entsprechen. Meist sind es abstrakte, gelegentlich auch an menschliche oder tierische Gestalten
erinnernde Formen die entstehen. Durch die Oberflächenbearbeitung, durch Schmirgeln und Ölen werden der Farbton und die Maserung des Holzes hervorgehoben und betont.
Auf diese Weise entstehen individuelle Stücke unterschiedlicher Größe mit eigener Geschichte - jedes für sich ein Unikat.
Die Skulpturen können auch im Freien aufgestellt werden. Den Witterungseinflüssen ausgesetzt verändern sie sich jedoch: Vergrauen, verwittern, bekommen u. U. Risse und altern schneller.
Buche auf Stahl 152 cm. hoch Kirsche auf Basalt 77 cm. hoch
Weide und Stahl
Plaume gebrannt auf Buchensockel
Kreatives Gestalten und die Auseinandersetzung mit künstlerischen Elementen begleitet mich schon mein ganzes Leben. Allerdings fand es während meiner Berufstätigkeit als Sozialpädagogin in anderen
Formen ihren Ausdruck. Etwa in der Gestaltung therapeutischer Prozesse oder dem Einsatz kreativer Medien zur Förderungder Selbstreflexion.
In meiner Freizeit habe ich mich mit den gestalterischen Möglichkeiten sehr unterschiedlicher Materialen wie Stoff oder Beton auseinandergesetzt. Dabei übte Holz jedoch immer eine ganz besondere
Faszination auf mich aus.
Seit Sommer 2014 setze ich mich intensiv, praktisch und theoretisch mit der Skulpturengestaltung, den verschiedenen Hölzern und den Werkzeugen zu deren Bearbeitung auseinander.
Seit Anfang 2015 arbeite ich in meinem eigenen Atelier.